Die geehrten DRK-Mitglieder mit der Vorsitzenden Karla Bruns (stehend ganz rechts), der stellv. Vorsitzenden Marlene Kollig (2. v. li.) und Bürgermeisterin Ruth Hartwig-Kruse (3. v. li.)
Text und Foto: Rab
Der Ortsverein Nordstrand des DRK ist eine starke Kraft, wenn es um ehrenamtlichen Einsatz und Unterstützung von hilfsbedürftigen Bürgern geht. Sichtbar wird das durch die stabilen Mitgliederzahlen. Der Bestand liegt bei 104 Mitgliedern. Mit 40 Mitgliedern war die harmonische Jahreshauptversammlung gut besucht. Die Vorsitzende Karla Bruns eröffnete die Sitzung mit ihrem Jahresbericht. Schwerpunkte darin waren die erfolgreichen Blutspendetermine, das Essen in Gemeinschaft, die Spieletreffs, die Seniorengymnastik und die Yoga-Kurse. Ein weiterer Höhepunkt war die gelungene Weihnachtsfeier. Die Schatzmeisterin Roswita Walter legte einen umfassenden Kassenbericht vor. Die Finanzen des Ortsvereins sind absolut in Ordnung. Das bestätigten auch die beiden Kassenprüferinnen Ute Clausen und Birgit Kühlmann-Seiler.
Bei den Wahlen wurde Frauke Nielsen zum Kassenprüfer für die turnusgemäß ausscheidende Birgit Kühlmann-Seiler gewählt.
Einen breiten Raum nahmen die Ehrungen ein. So wurden 10 Mitglieder, davon für 25 Jahre Erika Ingwersen, Karin Reinhold, für 40 Jahre Hannchen Formeseyn, Friedel Petersen, für 50 Jahre Maria Feldmann, Friedel Hansen, Anneline Kleeberg, Margret Maart, Ella Walter und für 65 Jahre Mitgliedschaft Bertha Marcussen ausgezeichnet. .
Karla Bruns konnte nach dieser harmonischen Jahreshauptversammlung feststellen, dass der DRK-Ortsverein Nordstrand auch in Zukunft dort ist, wo Menschen Hilfe bedürfen. Im Anschluss an den offiziellen Teil der JHV erfreuten sich alle Mitglieder an den amüsanten, biografischen und maritimen Ausführungen von Bürgermeisterin Ruth Hartwig-Kruse, die über das Leben auf der Hallig Nordstrandischmoor berichtete.